Submit your work, meet writers and drop the ads. Become a member

Members

Poems

Laurent Nov 2015
Sous le pont Mirabeau coule la Seine
Et nos amours
Faut-il qu'il m'en souvienne
La joie venait toujours après la peine

Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure

Les mains dans les mains restons face à face
Tandis que sous
Le pont de nos bras passe
Des éternels regards l'onde si lasse

Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure

L'amour s'en va comme cette eau courante
L'amour s'en va
Comme la vie est lente
Et comme l'Espérance est violente

Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure

Passent les jours et passent les semaines
Ni temps passé
Ni les amours reviennent
Sous le pont Mirabeau coule la Seine

Vienne la nuit sonne l'heure
Les jours s'en vont je demeure

In English :

Below the Mirabeau bridge there flows the Seine
As for our love
Must I recall how then
After each sorrow joy would come again

Let night come toll hours away
Days go by me here I stay

Let us stay hand in hand and face to face
While down below
The bridge of our embrace
Roll the waves weary of our endless gaze

Let night come toll hours away
Days go by me here I stay

Love goes away the way the waters flow
Love goes away
How life is long and slow
How hope of life can deal so strong a blow

Let night come toll hours away
Days go by me here I stay

The days the weeks are passing from our ken
Neither time passed
Nor love can come again
Below the Mirabeau bridge there flows the Seine

Let night come toll hours away
Days go by me here I stay
Guillaume Apollinaire (26 August 1880, Rome – 9 November 1918, Paris) was a French poet, playwright, short story writer, novelist, and art critic of Polish descent.

Apollinaire is considered one of the foremost poets of the early 20th century, as well as one of the most impassioned defenders of Cubism and a forefather of Surrealism. He is credited for coining the term Cubism (1911) to describe the new art movement, the term "Orphism" (1912), and the term "Surrealism" (1917) to describe the works of Erik Satie.

This poem functions as a touching record of the end of Apollinaire's long love affair with Marie Laurencin.
Anais Vionet  Sep 2020
in seine
Anais Vionet Sep 2020
The Seine river banks,
with their lack of guardrails, freaked
me out in fourth grade:

"Avez-vous entendu?!!"
My best friend rushed to ask it.
"Did you hear?! (the news)"

A woman drowned!!
She gushed - the horror tale
punch line delivered.

My eyes were wide with
shock and fear - the monster takes
another victim!

The dark Seine river
slithered, like a green snake
- feet from my front door.

There was no railing
- a misstep would drop you some
12 feet, to your cold death.

No parent could save
you - a terrifying thought for
a nine year old girl.

Walking to school, my
brother would sneak up, nudging
me near left-bank death.

I would scream, amid
cat calls and boyish laughter,
despite our au pair.

My best friend, Chloe, shared
my caution, if not my fear,
and loved to tease me.

That rapid river
loomed large in my dreams - as fears
can - for many years.

Last year we were in
Paris and I still couldn't go
near the riverbank  =]
Some childhood fears stay vividly with us.
Das Schiff kam wie ein fliegendes Pferd, zu einem ungenauen Zeitpunkt
Unser Matrosenbruder aus dem Pantheon der Dichter war an Bord
Jean Pierre Basilic Dantor Frankétienne D’argent
Der in Eile den letzten Akt schrieb
War zufällig wie durch ein Wunder im Hafen
Er stieg ein und verließ das Schiff, ohne zu sprechen, ohne Geld
Ohne seine Meisterwerke, ohne ein kleines Haus
So ist das Leben, wir verlassen das Schiff zu jeder Jahreszeit.

Kalfou te kindeng miwo, miba ye.

Franckétienne ist nicht weg
Er ist irgendwo, in Ravine-Sèche, Haiti, auf den Straßen
Seine Inspiration ist die Show „The Point“
Wir haben keine andere Wahl, als uns zu kümmern
Um seine Erinnerung, seine Erfindung und seine Vorstellungskraft
Franckétienne war ein haitianisches Genie, Dichter, Dramatiker und Spiralist
Kulturminister, Wortschmied, Sänger, Maler und Künstler
Sein Name war ein langer, langer Satz
Und seine Worte brachten die Leute zum Lachen bis zur Ekstase.

Kalfou te kindeng miwo, miba ye.

Zu Lebzeiten hatte er sein kleines Haus nicht bekommen
Er war ein legendäres Genie, das die Vorstellungskraft herausforderte
Die Diktatoren, das Gewöhnliche, das Ungewöhnliche und das Abstrakte
Indem er ein Mapou wurde, ein Baobab. Wendell würde sagen
Was für ein Potomitan! Was für eine Kathedrale! Was für eine Zitadelle!
Um den Sohn des Direktors von McDonald's zu paraphrasieren:
„Wenn du fällst, lerne schnell zu reiten.
Dein Fall, lass deinen Fall zu einem Pferd werden, deinem Pferd
Um die Reise fortzusetzen“, den Ausflug.

Kalfou te kindeng miwo, miba ye.

„Nach fünfzig zählt jede Minute.“
Frankétienne sagte einmal, da du gehen kannst
Jederzeit, in jedem Moment
‘Galaxy plomb gaillé‘, nicht zu weit vom Nadir entfernt
Eine unsichtbare Spur auf dem Kopf wie bei Valentino oder Tino Rossi
Frankétienne ist nicht mehr, der Künstler ist weg
Er bleibt mehr denn je ein neues Wesen
Der Riese, der Schriftsteller, der Schauspieler, der Schöpfer von Worten
Er ist in Hosenträger gekleidet wie ein großer weißer Neger
Nicht wie ein Monster aus Dr. Frankenstein. Wie ein Gangster
Ein Dieb, das Schiff kam wie ein fliegendes Pferd; es ist der Tod
der uns bedroht, als ob wir im Unrecht wären.
Wir weinen, wir weinen, und wir schreien jetzt wie eine Mutter in Trauer
Für diesen fortgeschrittenen Achtzigjährigen, für diesen Fürsten des Lichts.

Kalfou te kindeng miwo, miba ye.

P.S. Eine Hommage an Frankétienne und Familie, an Wendell Théodore
und Gesellschaft, an Radio Métropole und an alle guten Haitianer
Mein aufrichtiges Beileid an alle! Sit ei terra levis!
Dies ist eine Übersetzung von
„Le Navire Est Venu À Cheval, Ou Hommage Au Fameux Poète Frankétienne“
‘The Ship Came Like A Flying Horse or Homage to the Famous Poet Frankétienne’
‘El Barco Llegó Como Un Caballo Volador U Homenaje Al Famoso Poeta Frankétienne’
‘O Navio Chegou Como Um Cavalo Voador Ou Homenagem Ao Famoso Poeta Frankétienne’
‘La Nave Arrivò Come Un Cavallo Volante O Omaggio Al Famoso Poeta Frankétienne’


Copyright © Februar 2025, Hébert Logerie, Alle Rechte vorbehalten.
Hébert Logerie ist Autor mehrerer Gedichtsammlungen.