Submit your work, meet writers and drop the ads. Become a member
Robert N Varty Jan 2013
Uns,
geht alles gut.

Deine Augen, die hübschesten.
Dein Gesicht, das schönste.
Dein Lächeln, das hellste.
Dein Lachen, der glücklichste.
Dein Geruch, der beruhigende.

(Alles geht mir gut)

Dein Umarmung
Trost.
Deine Stimme
Ruhe.
Dein Kuss
Freiheit.

(Alles geht mir gut)

Meine Anerkennung deiner Liebe
Deine Anerkennung meiner Liebe

(Alles geht uns gut)

Aber dann gab es die Zeit,
Veränderung.
Unsicherheit.
Beklommenheit.

(Alles geht mir fremd)

Mein Misverständnis deiner Liebe
Mein Misverständnis deiner Anerkennung

Aber ich verstehe.
Verstehe ich gut.

Die Anerkennung ist nicht so.
Die Anerkennung gab es nicht mehr.
Die Anerkennung wird der Verlust

Der Verlust des Trostes
Der Verlust der Ruhe
Der Verlust der Freiheit

Der Verlust der Liebe.
Michael R Burch Mar 2020
Der Abschied (“The Parting”)
by Bertolt Brecht
loose translation/interpretation by Michael R. Burch

We embrace;
my fingers trace
rich cloth
while yours encounter only moth-
eaten fabric.
A quick hug:
you were invited to the gay soiree
while the minions of the "law" relentlessly pursue me.
We talk about the weather
and our eternal friendship's magic.
Anything else would be too bitter,
too tragic.

German text:

Der Abschied

Wir umarmen uns.
Ich fasse reichen Stoff
Du fassest armen.
Die Umarmung ist schnell
Du gehst zu einem Mahl
Hinter mir sind die Schergen.
Wir sprechen vom Wetter und von unserer
Dauernden Freundschaft. Alles andere
Wäre zu bitter.

Published by Poetry on Demand, The HyperTexts and Ghani Project

Keywords/Tags: Bertolt Brecht, German, translation, parting, farewell, ****, law, minions, henchmen, thugs, pursuit, chase, embrace, hug, rich, cloth, threadbare, soiree, dinner, meal, event, eternal, friendship, bitter, weather, exile

Bertolt Brecht Epigrams and Quotations

These are my modern English translations of epigrams and quotations by Bertolt Brecht.

Everyone chases the way happiness feels,
unaware how it nips at their heels.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

The world of learning takes a crazy turn
when teachers are taught to discern!
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

Unhappy, the land that lacks heroes.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

Hungry man, reach for the book:
it's a hook,
a harpoon.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

Because things are the way they are,
things can never stay as they were.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

War is like love; true ...
it finds a way through.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

What happens to the hole
when the cheese is no longer whole?
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

It is easier to rob by setting up a bank
than by threatening the poor clerk.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

Do not fear death so much, or strife,
but rather fear the inadequate life.
— loose translation/interpretation by Michael R. Burch

Keywords/Tags: Bertolt Brecht, translation, translations, German,  modern English, epigram, epigrams, quote, quotes, quotations
WordsOnly Jan 2018
imagine you are sick
cold
alone
sitting in a coolish train
lonesome
thinking of your soulmate
somewhere
train departs
scenery flahing by
thoughts flashing by
too numb to cry
ice-cold nausea
smile on the lips
eyes closed
searching for rest
music on
your song playing
promising solace
pulls and drags on my inside
intense
consuming
i'm holding on tight
too numb to cry
searching for rest
smile on the lips
don't want a song
but a warm embrace
too far away
too far
away
and distant
scenery passing by
thoughts passing by
inside passing by
too fast
too agitated
not tangible
elusive
too numb to cry
ice-cold nausea
smile on the lips
far
away

(original: )
stell dir vor du bist krank
kalt
alleine
sitzt in einem unterkühlten zug
einsam
denkst an dein seelengeschwisterkind
irgendwo
zug fährt los
vorbeisausende landschaften
vorbeisausende gedanken
zu taub zum weinen
eiskalte übelkeit
lächeln auf den lippen
augen geschlossen
ruhe suchend
musik an
lied von dir
trost verheißend
zieht und zerrt in mir
heftig
verzehrend
klammere mich fest
zu taub zum weinen
ruhe suchend
lächeln auf den lippen
will kein lied
sondern eine warme umarmung
zu weit weg
zu weit
weg
und fern
vorbeisausende landschaften
vorbeisausende gedanken
vorbeisausendes inneres
zu schnell
zu bewegt
nicht greifbar
flüchtig
zu taub zum weinen
eiskalte übelkeit
lächeln auf den lippen
weit
weg
This is going on in my mind while listening to one of my boyfriend's songs called "Trance" (he makes electronic music, see "Winter's come"). The sitution in which I listened to it for te first time was not so good, as you can guess ;)
Marie Nov 2020
Hinter dem dunklen Augenvorhang *******alles ausgeleuchtet.
Ein stilles Leben auf harten Platten,
systemverartigt vorbehandelt
blickt die Flaschenleere
auf längst verweste Fische in silbrigblassen Totenhemden,
die sich auf ihrer mondigen Pappbahre
in die Pinselhaare geschlichen haben,
bereit für die letzte Ölung

In diesen beschaulichen Bescheinlichkeiten,
vergisst selbst die Leinwand zu schreien und zu toben

nur die Farben wollen sich nicht unterordnen.
Blutleer haben sie die Witterung verloren,
krallen sich fest, am schlicht gewebtem Stoff,
in dieser nasenlosen Welt,
die den Geschmack der Leidenschaft nicht kennt,

bis der Augenvorhang sich hebt und die Extrem-i-täten-losigkeit
der Dunkelheit in die Arme fällt.

Was einst in folgsamen Rahmen dahinvegetierte
und kaum eine Pinselwimper zum Zucken brachte,
will nun den Rahmen sprengen.

Befreite Farben toben rauschhaft
aus leeren Flaschen, toten Heringen, fleischigen Schenkeln und stürmischen
Borsten,
konturlos,
nach Halt suchend,
finden keine Form,
verlieren die Bindung,
und landen jenseits der Umarmung
Von einem Maler der, nach der Wende, das Freisein lernen musste.
Seine Bilder inspirierten mich zu dieser Prosa.

— The End —