Submit your work, meet writers and drop the ads. Become a member
Souleater Feb 2018
Komplett durcheinander
Herz übernimmt,
kenn dich doch kaum,
andere würden sagen:"die spinnt"

Und ja irgendwie stimmt das auch,
hab bei dir ein gute Gefühl im Bauch
Ein warmes ziehen breitet sich aus,
so viele Gefühle, die müssen alle raus

Macht mir Angst der Kontrolle verlust,
verbreitet zeitgleich die Wärme in meiner Brust

Werd dich in mein Herz lassen,
also tu mir nicht weh,
geb mir keinen Grund zum hassen
Wie wird es sein wenn ich dich endlich seh?
Wirst du mich noch so wie vorher wahrnehmen?
Oder willst du dann das ich geh?


Das Chaos in mir übernimmt
die Uhr unaufhaltsam rinnt
will das du bleibst
weiter offen zu mir bist und nicht schweigst
will deine Nähe spüren,
will dich auch berühren

Fühl mich peinlich berührt deswegen,
macht mich halt einfach verlegen

Kann mir es nicht mehr ohne dich vorstellen,
wenn du mich berührst durchfahren mich tausend Wellen
gibst mir das, was ich immer wollte,
gebührend Respekt ich dir zollte
du mich mit all meinen Macken anerkennst und liebst,
mich in den Arm nimmst und mich nicht wegschiebst
Will die Ewigkeit mit dir verbringen,
werden gemeinsam mit unseren Problemen ringen
Bin dir dankbar dafür,
öffnest mir eine neue Tür
wo leben bedeutsam ist,
Und man vorgeht mit Wahrheit und nicht mit list!
Ryan O'Leary Jan 2020
IHS ban me
  lost my poetic licence
     wilde as joyce and shaw

               <>


ps. IHS = Irish Haiku Society.

https://www.irishexaminer.com/lifestyle/artsfilmtv/the-irish-writers-banned-in-their-own-land-455179.html

Shaw and Beckett were part of a long list of Irish writers who were especially targeted; it included James Joyce, Sean O’Casey, Liam O’Flaherty, Sean Ó Faoláin, Frank O’Connor, Francis Stuart, Austin Clarke, George Moore, Kate O’Brien, Maura Laverty, Walter Macken, Edna O’Brien, Brendan Behan, Benedict Kiely, Brian Moore, and John McGahern, Ryan O'Leary has just been added to the list.

                                          <>

They were ‘the best banned in the land’, as Brendan Behan joked after he joined the list in 1958 following the prohibition on Borstal Boy. But behind the jokes and ridicule, writers felt persecution, were denied a place in their country’s cultural life, and were in many cases denied a living here also.

— The End —